In der sechsten Klasse besteht die Möglichkeit Französisch als weitere Fremdsprache zu belegen. Erst gegen Ende Klasse 6 müssen sich die Schülerinnen und Schüler dann final entscheiden, ob sie in Klasse 7 Französisch oder ein anderes Wahlpflichtfach (AES oder Technik) besuchen wollen.

Ein Highlight in Klasse 6 ist der einwöchige Schul-landheimaufenthalt, bei dem die Förderung und Stärkung der Klassengemeinschaft im Vordergrund steht. Die bisherigen Ziele waren u.a. Breisach am Rhein, Speyer, das Kloster Schöntal oder auch der Schapbachhof.

Auch der Vorlesewettbewerb wird in Klasse 6 durchgeführt, bei dem Schülerinnen und Schüler verschiedener Klassen gegeneinander im Vorlesen antreten. Der Wettbewerb ist eingebettet in ein Leseförderkonzept und soll die Kinder zum Lesen von Büchern motivieren.

Die Schulsozial-arbeit bietet für alle Sechstklässler/innen ein Projekt zu den vielfältigen Themen rund um die Aufklärung an, da die Veränderungen der Pubertät meist deutlich spürbar werden und viele Fragen aufkommen.