In der Jahrgangstufe 7 wird nun nach zwei Jahren Gemeinschaftsschule in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch ein Kurssystem eingeführt. Die Schülerinnen und Schüler werden in den genannten Fächern zwei unterschiedlichen Leistungsgruppen zugeordnet, in denen sie dann gezielt gefördert und gefordert werden. Außerdem kommen die Jugendlichen mit ihren Mitschülerinnen und Mitschülern der Jahrgangsstufe in Kontakt und können außerhalb der Klassengemeinschaft Freundschaften knüpfen.

Eine weitere wichtige Veränderung in Klasse 7 sind die Wahlpflichtfächer: Manche Schülerinnen und Schüler haben bereits in der 6. Klasse das Fach Französisch belegt. In der 7. Klasse gibt es nun die weitere Entscheidungsmöglichkeit zwischen den Fächern Alltagskultur, Ernährung, Soziales (AES), Technik und Französisch.

Zu den Wandertagen und Aktionen der Klassengemeinschaft kommen die Suchtpräventionstage hinzu. An diesen Tagen werden Themen wie Alkohol, Cannabis und andere Drogen, … thematisiert.